Coverstory April 2025:
S/4-Private-Cloud-Conversion
V. l. Hans-Peter Fischer, Geschäftsführer, Fischer Group, Thorsten Obert, CIO, Fischer Group, Manuel Hoferer, stellvertretender Produktionsleiter, Fischer Edelstahlrohre, und Philipp Schneider, Senior Consultant, Consilio, haben mit einem Big-Bang-Ansatz die erfolgreiche Conversion in die S/4-Private-Cloud organisiert und weltweit operativ gesetzt.

S/4-Private-Cloud-Conversion
Eine S/4-Conversion ist mehr als ein technischer Releasewechsel. Auf diese Roadmap sollte sich ein SAP-Bestandskunde nur mit einer erfahrenen Mannschaft begeben. Es gilt somit, zu Beginn die handelnden Personen, SAP-Partner und Berater zu einem Team zusammenzubringen. Dem SAP-Partner Consilio und dem SAP-Bestandskunden Fischer ist das erfolgreiche Teambuilding hervorragend gelungen. Aber es ist nicht immer so.

S/4 Hana: Wegbereiter intelligenter Unternehmen
Möglichkeiten, auf S/4 Hana zu wechseln, gibt es sehr viele – sie sollen schließlich unterschiedliche Anforderungen abdecken. Erfolgreiche Migrationen oder Implementierungen haben aber eins gemeinsam: eine gute Planung und einen zuverlässigen Partner.

Greenfield-Ansatz in der Private Cloud: Auf zwei Gleisen zum S/4-Big-Bang
Die Fischer Group modernisiert ihr ERP-System mit S/4 Hana in der Private Cloud. Ziel sind eine zukunftssichere IT-Landschaft, transparente Prozesse und höhere Effizienz. Die Umstellung verbessert Planung, Produktion und Steuerung und schafft die Basis für eine internationale Expansion.